www.kirche-bruenn.de

Kirchspiel Brünn Brattendorf Schwarzbach 

7 Wochen ohne

Fastenaktion der evangelischen Kirche

Nun ist es wieder soweit: Seit Aschermittwoch bereitet sich die Christenheit auf das Osterfest vor. Doch bevor es soweit ist, können und dürfen wir uns des Leidensweges Christi erinnern. Er war wie wir unterwegs in einer zerrütteten, ungerechten, kriegerischen Welt. Er hat gelitten wie so viele Unzählige rund um diesen Erdball. Ja, er ist zum Symbol des Leidens überhaupt geworden. Noch heute sehen wir das Kreuz als Zeichen dafür. Noch bevor er aber von allem erlöst wird und wir mit ihm, gehen wir ganz bewusst ein Stück dieses Weges mit. So lassen wir uns ein und versuchen ein Stück Verzicht. Die Aktion der evangelischen Kirche kann uns Anleitung und Hilfestellung dabei geben. Wenn Sie auf das nebenstehende Foto klicken leiten wir Sie weiter.

Judika

Gehorsam bis zum Tod

„Wer nicht hören will, muss fühlen.“ Wer sich nicht unterordnet, wer nicht gehorcht, muss oft genug die Konsequenzen tragen. Und doch: Blinder Gehorsam kann zur Katastrophe führen, ziviler Ungehorsam gar geboten sein.
Es ist ein harter Gott und ein blinder Gehorsam, den der Sonntag Judika beschreibt: Ein Gott, der Ungehorsam mit Strafen schlägt und Hiob unverdient in Unglück stürzt. Ein Gott, der Jesus abverlangt, als Opfer in den Tod zu gehen? Dunkel ist dieser Gott und fern. Doch auf der anderen Seite steht Gottes Sohn, der selbst gehorsam ist, der den Menschen dient und ihnen zum Leben verhilft. Auch hinter der dunkelsten Geschichte scheint das durch: Gott will, dass allen Menschen geholfen wird. „Ich weiß, dass mein Erlöser lebt!“, bekennt Hiob in tiefster Not. Im Vertrauen darauf wird es möglich, sich auf Gott zu verlassen und dem Nächsten zu dienen.

Schön, dass Sie uns gefunden haben

Auf diesen Seiten erfahren Sie die wichtigsten TERMINE und Gottesdienste in der nächsten Zeit. 
Unser Kirchspiel besteht aus den Kirchgemeinden Brünn (mit Goßmannsrod und Poppenwind), Brattendorf und Schwarzbach (mit Merbelsrod). Die drei Kirchen stehen in Brünn, Brattendorf und Schwarzbach. Zusätzlich ist der Pfarrstelleninhaber von Brünn zuständig für die pastorale Betreuung von Masserberg und Fehrenbach. Die Verwaltung erfolgt über das Pfarramt Schönbrunn (Kontakt auf der Seite ÜBER UNS / SERVICE / KONTAKT)

WAS finde ich WO?





- aktuelle Hinweise
- kommende Veranstaltungen 
- Kinder, Konfi's, Senioren
- Gottesdienste

- Fotos und Kurzberichte von Veranstaltungen der jüngeren Vergangenheit
- Digitale Angebote wie Andachten und Videos

- Bilder von länger zurückliegenden Veranstaltungen
- frühere Ausgaben der ARCHE

- Taufe, Trauung, Bestattung
- Verwaltung der Friedhöfe
- Ahnenforschung
- Nachrichten an uns

Kleiner Tipp:

Viele Informationen stehen auch weiter unten auf den Seiten. Einfach herunter scrollen! Und immer wenn Sie das Wörtchen HIER finden oder Text unterstrichen ist, sind weitere Inhalte hinterlegt und Sie werden weitergeleitet zu Fotos oder Dokumenten. Oft sind auch mehr Inhalte zu sehen, wenn Sie auf Fotos klicken.

Neuigkeiten

25.02.2023

Spendenmöglichkeit für Erdbeben auf Seite *TERMINE / GOTTESDIENSTE*

Sie können weiterhin mit Ihrer Spende helfen, die schlimmste Not im Katastrophengebiet etwas zu lindern. Wir verlinken das Spendenkonto der anerkannten Hilfsorganisation DIAKONIE KATASTROPHENHILE.   mehr


27.12.2022

Fotos vom Krippenspiel in Brünn

Auf der Seite BERICHTE können Sie viele Fotos vom diesjährigen Krippenspiel in Brünn sehen   mehr


28.08.2022

FESTSCHRIFT zur 350 JAHR FEIER

anlässlich der 350 Jahr Feier der Kirche Brünn wurde eine Festschrift erstellt, die auf 32 Seiten viel Interessantes zur langen Geschichte von Kirche und Kirchgemeinde bietet. Sie kann im Pfarramt oder der...   mehr





Weiter zu Termine / Gottesdienste